Um das Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet die Webseite von Doris Knahl Cookies.
Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ursache und Wirkung - Der Gong ist der Spiegel der Seele

Bereits seit Jahrtausenden beschreiben viele Heilslehren die heilende, meditative Wirkung von Gongklängen auf den Organismus Mensch. Studien geben Hinweise auf eine positive Stressverarbeitung im Körper. Durch das Erreichen der Alphaschwingung im Gehirn, die die Brücke zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein darstellt, entsteht eine ruhige, gelassene sowie entspannte Konzentration auf sich Selbst. In diesem tiefenentspannten Alphazustand kann es zu einer Aktivierung der Selbstheilungskräfte in unserem Organismus kommen.

Der Alphazustand führt Sie über die Brücke in einen meditativen Zustand. In der Meditation schwingen Sie auf den Flügeln in die Stille. In der Stille gibt es einen Raum des Loslassens, der Entspannung, so dass Ruhe einkehrt. Dies findet mühelos statt!

Das erlernen Sie in diesem Seminar:

  • Theorie des Gongspielens
  • Kennenlernen von 2 Gong-Arten: Tam Tam Gong und Fengong (Durchmesser 40 bis 100 cm)
  • Verschiedene Anschlagtechniken und praktisches Üben
  • Kennenlernen und Verwendung der verschiedenen Gongklöppel
  • Freies experimentelles Üben auf verschiedenen Gongs
  • Sie erlernen verschiedene Emotionen mit dem Gong zu spielen
  • Eigene Zentrierungsübung
  • Meditatives Spielen
  • Erlernen des Alpha-Rhytmus spielen über den Zeitraum einer Klangmeditation
  • Gestaltung einer Klangmeditation (Einleitung, Hauptteil und Ende)
  • Theoretische Kenntnisse werden sofort in praktische Übungen umgesetzt

Kursdauer: Samstag von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr und Sonntag von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kursgebühr: 450,- € (inklusive Getränke, kleinen Snacks und einem Zertifikat)

» zu den Terminen